Einführung
Willkommen bei de.t-shirt-prints.com ('wir', 'unser', 'uns'). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website de.t-shirt-prints.com ('Seite', 'Webseite') besuchen, unsere KI-generierten Bilder kaufen und unsere Dienste nutzen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Erhebung personenbezogener Daten
Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir erheben personenbezogene Daten hauptsächlich, um Ihre Registrierung über Google Single Sign-On (SSO) zu erleichtern, Ihre Käufe von KI-generierten Bildern zu verarbeiten und einen reibungslosen Transaktionsablauf über unseren Zahlungsanbieter Stripe zu gewährleisten. Zu den Arten der erhobenen personenbezogenen Daten gehören:
- Informationen von Google SSO: Wenn Sie sich mit Google registrieren oder anmelden, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, die von Google bereitgestellt werden, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.
- Wohnadresse: Erforderlich beim Checkout zu Abrechnungszwecken und verarbeitet von unserem Zahlungsabwickler (Stripe über WooCommerce Payments) zur Zahlungsprüfung (z. B. AVS-Prüfungen). Diese Adresse hilft uns außerdem, Ihren Standort zu bestimmen, um die korrekten Mehrwertsteuersätze für digitale Güter innerhalb der EU gemäß den europäischen Vorschriften anzuwenden und die allgemeine finanzielle Compliance sicherzustellen. Stripe ist der Hauptverarbeiter dieser zahlungsbezogenen Adressinformationen.
- Telefonnummer (optional): Dieses Feld kann im Checkout-Formular unseres Zahlungsdienstleisters enthalten sein. Falls angegeben, kann es von uns oder Stripe für den Kundendienst oder für an Bestellungen bezogene Anfragen genutzt werden.
- Bankkartendaten: Wir speichern Ihre vollständigen Kreditkartendaten nicht auf unseren Servern. Diese Informationen (einschließlich Kartennummer, Ablaufdatum, CVC) werden direkt von Stripe über deren sichere Zahlungsoberfläche, die in unsere Website eingebettet ist, erfasst und verarbeitet. Wir können teilweise Informationen wie die letzten 4 Ziffern der Karte und das Ablaufdatum zur Identifizierung von Transaktionen und für Supportzwecke erhalten und speichern.
Unser Unternehmen, MB Digi Verslas, registriert in Republic of Lithuania (EU), stellt sicher, dass alle erhobenen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO, verarbeitet werden. Durch die Registrierung über Google SSO und die Angabe Ihrer Informationen während des Bezahlvorgangs stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Speicherung dieser Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten und Datenschutzeinstellungen
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten genau und aktuell zu halten. Sie haben das Recht, jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu korrigieren.
Wie Sie Ihre Informationen aktualisieren können
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren müssen, können Sie dies wie folgt tun:
- Anmelden in Ihrem Konto: Gehen Sie zum Bereich 'Mein Konto' auf unserer Website, wo Sie Ihre Rechnungsadresse bearbeiten und Ihre gespeicherten Zahlungsmethoden verwalten können (verarbeitet über Stripe). Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden über Google SSO bereitgestellt.
- Kontakt zum Kundenservice: Wenn Sie Ihre Informationen nicht online aktualisieren können, kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice-Team unter support@t-shirt-prints.com für Unterstützung.
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. So verwenden wir die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen:
1. Verarbeitung von Transaktionen
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zur Verarbeitung Ihrer Einkäufe. Dies umfasst:
- Name und Kontaktinformationen: Um Details zu Ihrer Bestellung zu bestätigen und mitzuteilen.
- Zahlungsinformationen: Um Finanztransaktionen über unseren Zahlungsdienstleister Stripe abzuschließen.
2. Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Ihre Informationen helfen uns, unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern:
- E-Mail-Adresse: Um Bestellbestätigungen, Aktualisierungen und supportbezogene Mitteilungen zu senden.
- Nutzungsdaten: Um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren und uns zu helfen, das Benutzererlebnis und die Funktionalität zu verbessern.
- Erforderliche Mitteilungen: Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um notwendige transaktionsbezogene E-Mails zu senden, z. B. Bestellbestätigungen, Belege und wichtige Servicemitteilungen im Zusammenhang mit Ihren Käufen oder Ihrem Konto.
3. Kundenservice
Wir verwenden Ihre Informationen, um Kundenservice zu leisten:
- Kontaktdaten: Um auf Ihre Anfragen, Support-Anliegen oder Beschwerden zu reagieren.
- Transaktionsverlauf: Um bei der Bestellverfolgung und Fehlerbehebung zu unterstützen.
4. Rechtliche Compliance und Schutz
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte zu schützen:
- Einhaltung: Um geltende Gesetze, Vorschriften und rechtliche Verfahren einzuhalten.
- Sicherheit: Um Betrug zu verhindern, unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen und unser Unternehmen sowie unsere Nutzer zu schützen.
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Unsere rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten umfassen:
1. Erfüllung eines Vertrags
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Dies umfasst die Verarbeitung Ihrer Bestellungen und Transaktionen, die Bereitstellung von Kundenservice und die Lieferung digitaler Inhalte, die Sie gekauft haben.
2. Einwilligung
Wir verarbeiten bestimmte Informationen auf Grundlage Ihrer Einwilligung, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung nicht erforderlicher Cookies, die über unser Cookie-Einwilligungstool verwaltet werden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen zu widerrufen.
3. Rechtliche Verpflichtung
Wir sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, um verschiedene rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Dies umfasst die Führung von Aufzeichnungen für Steuerzwecke, die Beantwortung rechtmäßiger Anfragen von Behörden und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
4. Berechtigte Interessen
Wir können Ihre persönlichen Daten für unsere berechtigten Geschäftsinteressen verarbeiten, vorausgesetzt, diese Interessen werden nicht von Ihren Rechten und Interessen überlagert. Zu den berechtigten Interessen gehören:
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse von Nutzungsdaten zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Website-Funktionalität.
- Sicherheit: Um unsere Website zu schützen, Betrug zu verhindern und die Sicherheit unserer Systeme und Daten zu gewährleisten.
Datenaufbewahrung
1. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Unsere Aufbewahrungsfristen sind wie folgt:
- Kontoinformationen: Wir bewahren Ihre Kontoinformationen auf, solange Ihr Konto aktiv ist und solange es erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihre persönlichen Daten innerhalb einer angemessenen Frist löschen, außer in Fällen, in denen wir bestimmte Informationen aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
- Transaktionsdaten: Wir bewahren Transaktionsdaten mindestens 10 Jahre lang auf, um steuerlichen und Finanzvorschriften zu entsprechen.
- Kundenservice-Daten: Wir bewahren Aufzeichnungen über Supportanfragen und zugehörige Kommunikation für einen Zeitraum von 2 Jahren nach der Lösung des Problems oder der letzten Kommunikation auf, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben, um einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten und etwaige Folgeanfragen zu bearbeiten.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bieten Ihnen Möglichkeiten zu kontrollieren, wie Ihre persönlichen Daten verwendet und weitergegeben werden. Nachfolgend finden Sie die Wahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
1. Verwaltung der Datenweitergabe
Sie können der Weitergabe von Informationen, die für die Bereitstellung unserer Kerndienste erforderlich ist - wie etwa die Weitergabe an Google für die Anmeldung über SSO oder an Stripe für die Zahlungsabwicklung - nicht widersprechen. Sie können jedoch die Weitergabe von Informationen im Zusammenhang mit nicht wesentlichen Aktivitäten steuern:
- Cookies und Tracking-Technologien: Sie können Ihre Einwilligung für nicht essenzielle Cookies (für Analysen oder mögliche zukünftige Werbung) über unser Cookie-Einwilligungs-Tool sowie über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
2. Zugriff und Aktualisierung Ihrer Informationen
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu korrigieren. Um dies zu tun:
- Kontoeinstellungen: Melden Sie sich auf unserer Website in Ihrem Konto an und aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten im Bereich 'Mein Konto'.
- Kundenservice: Wenn Sie Ihre Informationen nicht online aktualisieren können, kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice-Team unter support@t-shirt-prints.com für Unterstützung.
3. Antrag auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Löschung)
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Um die Löschung Ihres Kontos und der zugehörigen Daten zu beantragen:
- Anfrage einreichen: Bitte kontaktieren Sie uns unter support@t-shirt-prints.com mit Ihrem Anliegen und geben Sie deutlich an, dass Sie Ihr Recht auf Löschung in Anspruch nehmen möchten. Wir müssen Ihre Identität überprüfen, bevor wir fortfahren.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach Erfüllung Ihres Löschantrags den Zugriff auf Ihr Konto und alle gekauften digitalen Bilder verlieren, die zuvor in Ihrem Kontobereich zugänglich waren. Wir sind verpflichtet, bestimmte Daten (z. B. Transaktionsaufzeichnungen einschließlich der angegebenen Rechnungsadresse) für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren, um gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen nachzukommen (z. B. Steuer- und Buchhaltungsvorschriften in Lithuania). Wir informieren Sie darüber, welche Daten nicht sofort gelöscht werden können und warum.
Schutz Ihrer persönlichen Daten
Wir nehmen die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung geschützt sind. Hier sind die wichtigsten Punkte in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten:
1. Sichere Zahlungsabwicklung
- Stripe-Integration: Alle Zahlungstransaktionen werden über Stripe abgewickelt, ein sicheres und seriöses Zahlungsgateway. Stripe verwendet fortschrittliche Verschlüsselungstechnologie zum Schutz Ihrer Zahlungsinformationen.
- Datenverschlüsselung: Ihre Zahlungsinformationen, einschließlich Ihrer Kreditkartennummer und des Ablaufdatums, werden während der Übertragung verschlüsselt, um ein Abfangen durch unbefugte Personen zu verhindern.
2. Datenverschlüsselung und -speicherung
- Verschlüsselung: Wir verwenden die SSL-Verschlüsselung, um die persönlichen Informationen zu schützen, die Sie auf unserer Website eingeben. Dadurch wird eine sichere Übertragung Ihrer Daten gewährleistet.
- Sichere Speicherung: Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls und andere fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind.
3. Zugriffskontrollen
- Eingeschränkter Zugriff: Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister erhalten Zugriff nur nach dem Need-to-know-Prinzip und unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen.
- Authentifizierung: Wir implementieren Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und andere Sicherheitsprotokolle, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Daten zugreifen können.
4. Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Sicherheitsbewertungen: Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits und -bewertungen durch, um potenzielle Schwachstellen in unseren Systemen zu identifizieren und zu beheben.
- Einhaltung: Unsere Sicherheitspraktiken entsprechen den Branchenstandards und Vorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
5. Vorfallreaktion
- Reaktion auf Datenpannen: Im Falle einer Datenpanne verfügen wir über einen umfassenden Notfallplan. Wir werden umgehend betroffene Nutzer und die zuständigen Behörden benachrichtigen und sofortige Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Datenpanne zu minimieren.
- Kontinuierliche Überwachung: Wir überwachen unsere Systeme kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Bedrohungen, um eine zeitnahe Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu gewährleisten.
6. Benutzerverantwortung
- Kontosicherheit: Sie sind dafür verantwortlich, die Sicherheit Ihres Google-Kontos zu gewährleisten, das für den Zugriff auf unsere Website verwendet wird. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Konto ausreichend geschützt ist.
- Verdächtige Aktivität: Wenn Sie verdächtige Aktivitäten bemerken oder glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte sofort unter support@t-shirt-prints.com.
Cookie- und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. Dieser Abschnitt erklärt, was Cookies und Tracking-Technologien sind, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie bezüglich ihrer Verwendung haben.
1. Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
- Cookies: Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen Websites, sich Ihre Aktionen und Präferenzen im Laufe der Zeit zu merken.
- Tracking-Technologien: Zusätzlich zu Cookies können wir andere Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Tools verwenden, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und E-Mails zu sammeln und zu verfolgen.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie sicheres Einloggen, Warenkorb und Zahlungsabwicklung.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie besuchen und ob Sie auf Fehler stoßen. Diese Informationen helfen uns, die Leistung und Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern.
- Funktions-Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Auswahlmöglichkeiten (wie Ihre Spracheinstellung oder Anmeldeinformationen), um ein persönlicheres Erlebnis zu bieten.
- Targeting- und Werbe-Cookies (mögliche Nutzung): Obwohl derzeit keine aktiven Kampagnen laufen, könnten wir zukünftig Dienste einsetzen, die solche Cookies verwenden, um Ihnen Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen oder um die Wirksamkeit von Werbung zu messen. Die Nutzung solcher Cookies erfordert Ihre ausdrückliche Einwilligung, die über unser Cookie-Einwilligungs-Tool verwaltet werden kann. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
3. Wie wir Cookies und Tracking-Technologien verwenden
- Verbesserung Ihrer Erfahrung: Wir verwenden Cookies, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
- Analyse und Leistung: Wir verwenden Tracking-Technologien, um zu analysieren, wie Benutzer mit unserer Website interagieren und um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
4. Ihre Wahlmöglichkeiten im Umgang mit Cookies
Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies:
- Cookie-Einwilligungs-Tool: Sie können Ihre Präferenzen für nicht essenzielle Cookies auf unserer Website jederzeit über unser Cookie-Einwilligungs-Tool verwalten, das über das Banner oder die bereitgestellten Bedienelemente auf der Website zugänglich ist (siehe Einzelheiten in unserem Cookie-Hinweis).
- Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen über die Browsereinstellungen zu verwalten. In der Regel können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder vorhandene Cookies gelöscht werden. Weitere Anleitungen finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers.
- Abmeldung von Drittanbietern: Für Analysezwecke können Sie Google Analytics über ein Browser-Add-on deaktivieren. Für Werbung (sofern künftig genutzt) stehen möglicherweise branchenspezifische Opt-out-Tools zur Verfügung (z. B. DAA, NAI). Einzelheiten finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren essenzieller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ausführliche Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserem speziellen Cookie-Hinweis.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Dieser Abschnitt beschreibt, wie wir Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie handhaben und wie wir Sie über diese Änderungen informieren.
1. Benachrichtigung über Änderungen
- Gültigkeitsdatum: Alle Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie werden ein Gültigkeitsdatum am Anfang der Richtlinie enthalten. Dieses Datum gibt an, wann die aktualisierte Richtlinie in Kraft tritt.
- Benachrichtigung: Wir werden Sie über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie auf folgende Weise informieren:
- Veröffentlichung der aktualisierten Richtlinie auf unserer Website.
- Versenden einer E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Benutzer und Abonnenten, wenn die Änderungen bedeutend sind.
2. Überprüfung der aktualisierten Richtlinie
- Zugriff: Die aktuellste Version unserer Datenschutzrichtlinie wird immer auf unserer Website für Sie zur Überprüfung verfügbar sein.
- Verständnis der Änderungen: Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und um Änderungen zu verstehen, die Sie betreffen könnten.
3. Ihre weitere Nutzung
- Annahme von Änderungen: Durch die weitere Nutzung unserer Website und Dienste nach dem Inkrafttreten der aktualisierten Datenschutzrichtlinie akzeptieren Sie die Änderungen und erklären sich damit einverstanden, an die überarbeitete Richtlinie gebunden zu sein.
- Ihre Rechte: Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, die Nutzung unserer Dienste einzustellen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, vorbehaltlich etwaiger rechtlicher Verpflichtungen unsererseits, bestimmte Informationen aufzubewahren.
4. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie oder möglichen Änderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: support@t-shirt-prints.com
Wir verpflichten uns zu Transparenz bezüglich unserer Datenschutzpraktiken und stellen sicher, dass Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt und Respekt behandelt werden. Wir danken Ihnen für die Nutzung unserer Dienste und schätzen das Vertrauen, das Sie in uns setzen.
Nichtdiskriminierung
Wir verpflichten uns, alle Benutzer gleich und fair zu behandeln. Wir halten uns an die Prinzipien der Nichtdiskriminierung in unseren Datenpraktiken und stellen sicher, dass kein Benutzer aufgrund der Ausübung seiner Datenschutzrechte unterschiedlich behandelt wird.
1. Gleichwertige Dienstleistung
Wir werden Benutzer, die sich entscheiden, ihre Datenschutzrechte auszuüben, nicht diskriminieren. Insbesondere werden wir nicht:
- Waren oder Dienstleistungen verweigern: Ihnen unsere Dienstleistungen oder Produkte verweigern.
- Preise differenzieren: Unterschiedliche Preise oder Tarife für Dienstleistungen berechnen, einschließlich des Anbietens von Rabatten oder anderen Vorteilen oder der Verhängung von Strafen.
- Servicequalität variieren: Ein unterschiedliches Niveau oder eine unterschiedliche Qualität von Dienstleistungen oder Produkten bereitstellen.
2. Datenschutzrechte
Benutzer haben das Recht:
- Zugriff: Zugang zu Ihren persönlichen Daten anzufordern und zu verstehen, wie sie verwendet werden.
- Berichtigung: Korrekturen an ungenauen oder unvollständigen personenbezogenen Daten anzufordern.
- Löschung: Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, vorbehaltlich bestimmter rechtlicher Verpflichtungen.
- Datenübertragbarkeit: Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können beantragen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen eingeschränkt wird.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen (unsere eigenen oder die eines Dritten) stützen. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
3. Transparenz und Respekt
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und verpflichten uns zu Transparenz bei unseren Informationspraktiken. Unsere Richtlinien und Praktiken stellen dies sicher:
- Informationen sind zugänglich: Unsere Datenschutzrichtlinie ist leicht zugänglich und in klarer, verständlicher Sprache geschrieben.
- Rechte werden respektiert: Anfragen zur Ausübung von Datenschutzrechten werden umgehend und mit größtem Respekt bearbeitet.
4. Beschwerdebearbeitung
Wenn Sie glauben, dass Sie unfair behandelt wurden oder dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, kontaktieren Sie uns bitte unter support@t-shirt-prints.com. Wir nehmen alle Beschwerden ernst und werden Ihre Bedenken umgehend untersuchen und bearbeiten.
Links zu Drittanbieter-Websites
Unsere Website kann Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen von Drittanbietern enthalten. Dieser Abschnitt erklärt unser Vorgehen bezüglich dieser Links und Ihrer Interaktionen mit Websites von Drittanbietern.
1. Links zu Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Links werden zu Ihrer Bequemlichkeit und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung bereitgestellt. Beispiele für Links zu Drittanbietern sind:
- Partner-Links: Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen und für die wir möglicherweise eine Provision erhalten.
- Dienstleister: Links zu Dienstleistungen unserer Partner, wie zum Beispiel Stripe für die Zahlungsabwicklung.
2. Keine Empfehlung
Die Aufnahme eines Links bedeutet keine Empfehlung der verlinkten Website durch uns oder eine Verbindung mit deren Betreibern. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die auf diesen Websites geäußerten Meinungen.
3. Unabhängige Datenschutzrichtlinien
Websites von Drittanbietern haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Praktiken, die unabhängig von unseren sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website von Drittanbietern zu überprüfen. Diese Richtlinien regeln, wie Ihre persönlichen Daten durch die Website des Drittanbieters erfasst, verwendet und weitergegeben werden.
4. Informationsaustausch
Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie möglicherweise zur Website des Drittanbieters weitergeleitet. Alle persönlichen Informationen, die Sie auf diesen Websites von Drittanbietern angeben, werden vom Drittanbieter und nicht von uns erfasst. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an diese Websites von Drittanbietern weiter, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
5. Sicherheit und Haftung
Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheitspraktiken oder den Inhalt von Websites Dritter. Ihre Interaktion mit diesen verlinkten Websites erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung dieser Websites entstehen können.
6. Melden von Problemen
Wenn Sie auf unserer Website einen Link zu einem Drittanbieter finden, den Sie für unangemessen oder unsicher halten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@t-shirt-prints.com. Wir schätzen Ihr Feedback und werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre Bedenken zu berücksichtigen.
Single Sign-On (SSO)
Wir bieten die Funktion Single Sign-On (SSO) mit Ihrem Google-Konto an, um den Anmeldeprozess zu vereinfachen. Dies ist die einzige Möglichkeit, ein Konto zu erstellen und sich auf unserer Website anzumelden.
1. Was ist Single Sign-On (SSO)?
Mit Single Sign-On (SSO) können Sie Ihre bestehenden Zugangsdaten für Ihr Google-Konto verwenden, um sich auf unserer Website zu registrieren und anzumelden, ohne ein separates Passwort erstellen zu müssen.
2. Wie SSO funktioniert
Wenn Sie sich für die Anmeldung über SSO entscheiden, werden Sie zur Website des Authentifizierungsanbieters weitergeleitet, um Ihre Anmeldedaten einzugeben. Nach erfolgreicher Authentifizierung werden Sie zurück zur Website geleitet, und der Anbieter teilt bestimmte persönliche Informationen mit uns, um Ihre Anmeldung zu ermöglichen.
3. Gesammelte Informationen
Die spezifischen Informationen, die Google nach erfolgreicher Authentifizierung an uns übermittelt, umfassen:
- Name: Ihr Vor- und Nachname, wie er in Ihrem Google-Konto hinterlegt ist.
- E-Mail-Adresse: Die Haupt-E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos.
Wir erhalten möglicherweise auch eine von Google vergebene eindeutige Kennung für Ihr Konto.
4. Verwendung der Informationen
Wir verwenden die über Google SSO erhaltenen Informationen ausschließlich, um:
- Authentifizierung Ihrer Identität: zu überprüfen, ob Sie Inhaber des Google-Kontos sind, und eine sichere Anmeldung zu ermöglichen.
- Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten: Ihre Profildaten (Name, E-Mail) auszufüllen und Ihr Website-Konto mit Ihrer Google-Identität zu verknüpfen.
5. Datenschutz und Datensicherheit
- Datenschutzrichtlinie von Google: Die Nutzung von Google SSO unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Google. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie Google mit Ihren Daten umgeht.
- Datensicherheit: Wir verpflichten uns zum Schutz der personenbezogenen Daten, die wir über SSO erhalten. Sämtliche Informationen, die während des SSO-Vorgangs zwischen Google und unserer Website übermittelt werden, sind verschlüsselt.
6. Ihre Wahlmöglichkeiten
- Kontoverknüpfung: Die Nutzung von Google SSO verknüpft Ihr Website-Konto automatisch mit Ihrer Google-Identität zum Zwecke der Anmeldung. Es gibt auf unserer Website keine separate Möglichkeit zum Verknüpfen oder Trennen, da dies die einzige Anmeldemethode ist.
- Informationen über Google verwalten: Sie können die mit Ihrem Google-Konto verbundenen Anwendungen verwalten und gegebenenfalls Berechtigungen über Ihre Google-Kontoeinstellungen überprüfen.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Nutzung von Single Sign-On haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@t-shirt-prints.com. Wir sind hier, um Ihnen bei allen Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Privatsphäre und Sicherheit zu helfen.
Kinder
Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre von Kindern. Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Personen unter 16 Jahren bestimmt. Dieser Abschnitt beschreibt unsere Richtlinien zum Datenschutz von Kindern und wie wir mit personenbezogenen Daten von Minderjährigen umgehen.
1. Keine Erfassung von Kinderdaten
Wir sammeln, verwenden oder offenbaren wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren erhalten haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen aus unseren Aufzeichnungen zu löschen.
2. Elterliche Einwilligung
Wenn wir erfahren, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir:
- Elterliche Einwilligung überprüfen: Die Eltern oder den Vormund des Kindes kontaktieren, um eine überprüfbare elterliche Einwilligung einzuholen, bevor wir die Informationen des Kindes verarbeiten.
- Datenlöschung: Wenn die elterliche Einwilligung nicht innerhalb einer angemessenen Frist eingeholt wird, werden wir die personenbezogenen Daten des Kindes aus unseren Aufzeichnungen löschen.
3. Bildungszwecke
Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder zu Bildungszwecken konzipiert oder vorgesehen. Wenn unsere Plattform in einem Bildungskontext genutzt wird, sollte dies unter direkter Aufsicht eines Lehrers oder verantwortlichen Erwachsenen erfolgen, der die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinie gewährleisten kann.
4. Benutzerverantwortung
Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und bei der Durchsetzung unserer Datenschutzrichtlinie zu helfen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals ohne Erlaubnis persönliche Informationen auf dieser Website preiszugeben.
5. Meldung
Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 16 Jahren haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort unter support@t-shirt-prints.com. Wir werden umgehend geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass diese Informationen gelöscht werden.
6. Einhaltung von Gesetzen
Wir halten uns an die geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz von Kindern, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union und des Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) in den Vereinigten Staaten, sofern zutreffend.
Mit wem wir Ihre Daten teilen (Empfänger Ihrer Daten)
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre Daten nur an bestimmte Drittanbieter weiter, die uns beim Betrieb unserer Website, der Zahlungsabwicklung, der Anmeldung und der Verbesserung unserer Dienste unterstützen. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister strenge Datenschutzstandards einhalten. Zu den wichtigsten Partnern gehören:
1. MB Digi Verslas
Als Betreiber der Website (MB Digi Verslas, registriert in Republic of Lithuania (EU)) sind wir der Hauptverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die Sie direkt oder über Google SSO zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Abwicklung Ihrer Bestellungen bereitstellen.
2. Authentifizierungsanbieter (Google)
Wenn Sie sich über Google Single Sign-On (SSO) anmelden, interagieren Sie direkt mit Google zur Authentifizierung. Google übermittelt uns anschließend Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihr Konto auf unserer Website verwalten können. Google verarbeitet Ihre Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie.
3. Zahlungsprozessor (Stripe über WooCommerce Payments)
Für die Abwicklung Ihrer Käufe verwenden wir Stripe, das über WooCommerce Payments integriert ist. Wenn Sie Zahlungsdaten (Kartennummer, Ablaufdatum, CVC, Rechnungsadresse, gegebenenfalls Telefonnummer) eingeben, werden diese sicher direkt an Stripe zur Verarbeitung übermittelt. Wir speichern Ihre vollständigen Zahlungskartendaten nicht. Stripe fungiert als Verantwortlicher für die von ihm verarbeiteten Zahlungsinformationen gemäß seiner Datenschutzrichtlinie.
4. Webhosting- und Plattformanbieter
Unsere Website basiert auf WordPress mit WooCommerce und wird bei einem Drittanbieter gehostet. Diese Plattformen und Anbieter können technische Informationen (wie IP-Adressen, Browsertyp) im Rahmen der Bereitstellung des Webdienstes, der Sicherheit und der Protokollierung technischer Vorgänge verarbeiten. Diese Verarbeitung ist in der Regel erforderlich, damit die Website funktioniert.
5. Analyseanbieter (z. B. Google Analytics)
Wir nutzen Dienste wie Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Dienste erfassen Informationen wie besuchte Seiten, Verweildauer und allgemeines Nutzungsverhalten, oft unter Einsatz von Cookies. Diese Informationen werden in der Regel aggregiert oder pseudonymisiert. Weitere Details und Steuerungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Hinweis. Google verarbeitet diese Informationen gemäß seiner Datenschutzrichtlinie.
6. Werbepartner (mögliche zukünftige Nutzung)
Wir geben derzeit keine personenbezogenen Daten aktiv an Werbepartner wie Facebook oder Google für gezielte Werbekampagnen weiter. Zukünftig könnten wir jedoch Werbedienste (z. B. Facebook Ads, Google Ads) zur Vermarktung unserer Produkte nutzen. In diesem Fall könnten Tracking-Technologien (z. B. Pixel oder Cookies) dieser Partner auf unserer Website platziert werden, um die Werbewirksamkeit zu messen oder potenzielle Kunden zu erreichen. Die Nutzung solcher Technologien für nicht-essenzielle Zwecke (wie zielgerichtete Werbung) erfordert Ihre vorherige Einwilligung, die typischerweise über unser Cookie-Einwilligungs-Tool verwaltet und in unserem Cookie-Hinweis detailliert wird. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir keine direkt identifizierbaren Informationen (wie E-Mail-Listen) zu Werbezwecken an diese Plattformen weitergeben.
7. Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Behörden
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich, durch Verordnung, ein Gerichtsverfahren oder auf behördliche Anordnung erforderlich ist; oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit bzw. die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Nutzer oder Dritter zu schützen.
Datenschutzbeschwerden
Wir setzen uns für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein und stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig behandelt werden. Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, möchten wir diese umgehend und gründlich behandeln. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eine Datenschutzbeschwerde einreichen können und wie wir bei der Lösung vorgehen.
1. Wie Sie eine Datenschutzbeschwerde einreichen
Wenn Sie glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden oder dass wir uns nicht an unsere Datenschutzrichtlinie gehalten haben, können Sie eine Beschwerde einreichen, indem Sie uns kontaktieren unter:
- E-Mail: Kontaktieren Sie uns unter support@t-shirt-prints.com mit dem Betreff 'Datenschutzbeschwerde'. Bitte geben Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Beschwerde und alle relevanten Unterlagen an.
2. Informationen, die in Ihrer Beschwerde enthalten sein sollten
Um Ihre Beschwerde effektiv bearbeiten zu können, geben Sie bitte die folgenden Informationen an:
- Ihre Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Detaillierte Beschreibung: Eine klare und präzise Beschreibung Ihrer Beschwerde, einschließlich der spezifischen Aspekte unserer Datenschutzrichtlinie oder Datenpraktiken, die Ihrer Meinung nach verletzt wurden.
- Relevante Dokumentation: Alle unterstützenden Dokumente oder Nachweise, die uns helfen können, Ihre Beschwerde zu verstehen und zu lösen.
3. Unser Beschwerdeprozess
Sobald wir Ihre Beschwerde erhalten haben, werden wir die folgenden Schritte unternehmen, um sie zu lösen:
- Bestätigung: Wir werden den Eingang Ihrer Beschwerde innerhalb von fünf Werktagen bestätigen.
- Untersuchung: Unser Datenschutzteam wird Ihre Beschwerde gründlich untersuchen. Dies kann die Überprüfung relevanter Aufzeichnungen, die Kontaktaufnahme mit Ihnen für zusätzliche Informationen und die Beratung mit unseren Rechts- und Compliance-Teams umfassen.
- Antwort: Wir werden innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt eine detaillierte Antwort auf Ihre Beschwerde geben. Wenn wir mehr Zeit für die Untersuchung benötigen, werden wir Sie über die Verzögerung informieren und einen voraussichtlichen Lösungstermin nennen.
- Lösung: Wenn wir feststellen, dass ein Verstoß gegen unsere Datenschutzrichtlinie oder geltende Datenschutzgesetze vorliegt, werden wir geeignete Korrekturmaßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben und zukünftige Vorfälle zu verhindern.
4. Eskalation
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Datenschutzbeschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich an eine Datenschutz- oder Aufsichtsbehörde in Ihrem Land zu wenden. Für Einwohner der Europäischen Union kann dies bedeuten, dass Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde (DPA) in Ihrem Land wenden.
5. Kontakt
Wir setzen uns dafür ein, Ihr Vertrauen in unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung bei einer Datenschutzbeschwerde benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@t-shirt-prints.com. Unser Team ist darauf ausgerichtet, Ihre Anliegen zeitnah und effektiv zu bearbeiten.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und mit größter Sorgfalt zu behandeln. Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen, unsere Verpflichtung zum Datenschutz einzuhalten.